Der Kromfohrländer
Der Kromfohrländer ist eine der jüngsten deutschen Hunderassen und seit 1955 international anerkannt. Die Erstzüchterin, Frau Ilse Schleifenbaum, wohnte bei Siegen
im südlichen Nordrhein - Westfalen nahe der Gemarkung «krom Fohr», was auf hochdeutsch «krumme Furche» heißt. So entstand der Name «Kromfohrländer». Seinen Stammeltern, dem drahthaarigen
Foxterrier und dem Grand Griffon Vendéen, verdankt er sein liebenswertes Wesen, sein Temperament und seinen Charakter.
Quelle: http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/kromfohrlnder
Zur Geschichte des Kromi's haben wir dieses Video gefunden
Weitere Infos zur Geschichte, zum Wesen und der Zucht der Kromfohrländer
sowie zum Rassestandard findet Ihr auf den Internetseiten des:
Rassezuchtverein der Kromfohrländer e.V. RZV
unter
https://kromfohrlaender.de/interessenten/
Verband für das Deutsche Hundewesen VDH
unter
http://www.vdh.de/welpen/mein-welpe/kromfohrlnder
Fédération Cynologique Internationale, die Weltorganisation der Kynologie FCI
unter
http://www.fci.be/de/nomenclature/KROMFOHRLANDER-192.html